logo
Waltay Electronic Hardware & Plastic Co., Ltd 86-755-88879776 info@waltay.com
OEM CNC Milling Parts Precision Aluminum Plate for Electronics Industry

OEM CNC-Fräsendeile Präzisions-Aluminiumplatte für die Elektronikindustrie

  • Hervorheben

    CNC-Fräsendeile aus Präzisionsaluminium

    ,

    OEM CNC gefräste Aluminiumplatte

    ,

    CNC-Frästeile für die Elektronikindustrie

  • Herkunftsort
    China
  • Markenname
    N/A
  • Zertifizierung
    ISO 9001; ISO 14001
  • Modellnummer
    OEM
  • Min Bestellmenge
    1
  • Preis
    Please contact me
  • Verpackung Informationen
    Kartons; Holzkisten; Palettenverpackung
  • Lieferzeit
    5-8 Arbeitstage
  • Zahlungsbedingungen
    t/t
  • Versorgungsmaterial-Fähigkeit
    5000000

OEM CNC-Fräsendeile Präzisions-Aluminiumplatte für die Elektronikindustrie

Service-Fortschritt bei der Herstellung von OEM-CNC-Frästeilen Präzisions-Aluminiumplatten für die Elektronikindustrie

1. Erstanfrage & Projektbewertung 

(1) Kundenanfrage: Der Prozess beginnt, wenn sich ein Kunde mit einer Anfrage nach einem kundenspezifischen Aluminiumplattenteil an den CNC-Bearbeitungsdienstleister wendet. Dies beinhaltet in der Regel die Bereitstellung von 2D-Zeichnungen (DWG, PDF) und 3D-Modellen (STEP, IGES, STL), zusammen mit Spezifikationen für Material (z. B. Aluminium 6061, 7075), Menge, Oberflächenbeschaffenheit, Toleranzen und Verwendungszweck.

(2) Machbarkeitsstudie & Angebotserstellung: Das Engineering-Team des Dienstleisters prüft die bereitgestellten Designs und Spezifikationen. Sie beurteilen die Herstellbarkeit (Design for Manufacturability - DFM), identifizieren potenzielle Herausforderungen und bestimmen die optimale Bearbeitungsstrategie. Basierend auf Materialkosten, Bearbeitungszeit, Werkzeugen und gewünschter Oberfläche wird ein detailliertes Angebot erstellt und an unsere Kundengesendet.

2. Design & Programmierung

(1) CAD/CAM-Programmierung (CAD/CAM): Sobald das Angebot angenommen wurde,Wir verwenden Computer-Aided Design (CAD) Software, um das Teiledesign bei Bedarf zu finalisieren oder das Design des Kunden zu überprüfen. Dann wird Computer-Aided Manufacturing (CAM) Software verwendet, um das CNC-Programm (G-Code)zu generieren. Dieses Programm gibt die präzisen Bewegungen der Fräsmaschine vor, einschließlich Werkzeugbahnen, Schnittgeschwindigkeiten, Vorschüben und Zustelltiefen.

(2) Werkzeugauswahl: Geeignete Schneidwerkzeuge (Fräser, Bohrer usw.) werden basierend auf dem Material, der Teilegeometrie und der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit ausgewählt.

3. Materialbeschaffung & Vorbereitung

(1) Materialbeschaffung: Die spezifizierte Aluminiumlegierung in der erforderlichen Form (Platte, Stange, Knüppel) wird von vertrauenswürdigen Lieferanten bezogen.

(2) Materialvorbereitung: Das rohe Aluminiummaterial wird auf eine geeignete Größe zugeschnitten, oft etwas größer als die endgültigen Teileabmessungen, um das Einspannen und die Bearbeitung zu erleichtern. Es kann auch anfänglichen Spannungsarmungsprozessen unterzogen werden, wenn dies für die Aufrechterhaltung der Ebenheit entscheidend ist.

4. CNC-Bearbeitung

Fräsen: Das CNC-Programm wird ausgeführt. Die Fräsmaschine entfernt präzise Material Schicht für Schicht von der Aluminiumplatte mit rotierenden Schneidwerkzeugen und formt sie in die gewünschte komplexe Geometrie. Bediener überwachen den Prozess kontinuierlich auf optimale Leistung und Qualität.

5. Nachbearbeitungsprozesse

1. Entgraten & Reinigen: Nach dem Fräsen werden die Teile entgratet, um scharfe Kanten oder Grate zu entfernen. Anschließend werden sie gründlich gereinigt, um Kühlmittel, Späne und Ablagerungen zu entfernen.

2. Oberflächenveredelung: Abhängig von den Kundenspezifikationen können verschiedene Oberflächenveredelungen auf die Aluminiumplatte aufgetragen werden:

(1) Eloxieren: Verbessert die Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und ermöglicht die Färbung.

(2) Polieren: Erzeugt eine glatte, reflektierende Oberfläche.

(3) Bürsten: Erzeugt eine gerichtete, satinierte Oberfläche.

(4) Kugelstrahlen: Bietet eine matte, gleichmäßige Textur.

(5) Chromat-Konversionsbeschichtung: Bietet Korrosionsschutz und dient als Grundierung für das Lackieren.

3. Zusätzliche Operationen: Dies kann Wärmebehandlung, Montage oder andere spezialisierte Prozesse umfassen, falls vom Kunden gewünscht.

6. Qualitätskontrolle & Inspektion

In-Prozess-Inspektion: Während der Bearbeitungs- und Nachbearbeitungsphasen werden Qualitätskontrollen durchgeführt, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen.

Endkontrolle: Jedes fertige Teil wird einer strengen Endkontrolle mit Präzisionsmessgeräten wie CMM (Koordinatenmessmaschine), Messschiebern, Mikrometern und Messgeräten unterzogen, um zu überprüfen, ob alle Abmessungen, Toleranzen und Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit gemäß den Zeichnungen des Kunden erfüllt sind.

Dokumentation: Inspektionsberichte und Materialzertifizierungen werden erstellt.

 

Häufige Materialien bei der Herstellung von OEM-CNC-Frästeilen Präzisions-Aluminiumplatten für die Elektronikindustrie

1. 6061 Aluminiumlegierung

Materialeigenschaften:

(1) Sehr vielseitig: Eine sehr gängige und weit verbreitete Aluminiumlegierung für allgemeine Zwecke.

(2) Gute mechanische Eigenschaften: Besitzt gute Festigkeit (insbesondere nach der Wärmebehandlung T6), Zähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit.

(3) Korrosionsbeständigkeit: Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Korrosion, insbesondere atmosphärische Korrosion.

(4) Leicht schweißbar: Hat eine gute Schweißbarkeit, obwohl die Festigkeit nach dem Schweißen abnehmen kann.

(5) Eloxierbar: Bietet gute Oberflächenbehandlungsergebnisse und ermöglicht verschiedene Farben und eine erhöhte Verschleißfestigkeit durch Eloxieren.

 

Verarbeitungseigenschaften:

(1) Ausgezeichnete Bearbeitbarkeit: Sehr leicht zu CNC-fräsen, mit guter Schneidleistung und Spänen, die leicht zu brechen und zu evakuieren sind. Dies trägt zur Verbesserung der Bearbeitungseffizienz und zur Verlängerung der Werkzeugstandzeit bei.

(2) Oberflächenbeschaffenheit: Erreicht im Allgemeinen eine gute Oberflächenbeschaffenheit, aber für Spiegel- oder extrem hohe Oberflächen können zusätzliche Polier- oder Veredelungsschritte erforderlich sein.

(3) Spannungsarmung: Die während der Verarbeitung erzeugten inneren Spannungen sind relativ gering, was zu einem geringeren Verformungsrisikoführt, was besonders für die Herstellung von Präzisionskomponenten von Vorteil ist.

 

2. 7075 Aluminiumlegierung

Materialeigenschaften:

(1) Extrem hohe Festigkeit: Eine der Aluminiumlegierungen mit der höchsten Festigkeit, vergleichbar mit vielen Stählen, insbesondere in wärmebehandelten Zuständen T6 oder T73.

(2) Hohe Ermüdungsfestigkeit: Weist eine ausgezeichnete Ermüdungsbeständigkeit auf.

(3) Hohe Härte: Besitzt eine hohe Härte.

(4) Mäßige Korrosionsbeständigkeit: Im Vergleich zu 6061 und 5052 ist die Korrosionsbeständigkeit geringer, insbesondere die Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion. In der Regel ist ein Eloxier- oder Beschichtungsschutz erforderlich.

(5) Schlechte Schweißbarkeit: Nicht leicht zu schweißen.

 

Verarbeitungseigenschaften:

(1) Gute Bearbeitbarkeit, aber hohe Härte: Obwohl es gute Schneideigenschaften hat, ist aufgrund seiner hohen Härte der Werkzeugverschleiß relativ größer. Dies erfordert die Auswahl härterer Werkzeugmaterialien (wie Hartmetallwerkzeuge) und geeigneter Schnittparameter.

(2) Spanmanagement: Die beim Schneiden erzeugten Späne können feiner und fragmentierter sein, was ein effektives Spanabfuhrsystem erfordert.

(3) Verformungskontrolle: Aufgrund seiner hohen Festigkeit und potenziellen inneren Spannungen ist eine größere Aufmerksamkeit auf die Bearbeitungsstrategien erforderlich, um die Verformung zu kontrollieren beim Entfernen großer Materialmengen.

 

3. 5052 Aluminiumlegierung

Materialeigenschaften:

(1) Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit: Besonders gute Beständigkeit gegen Meerwasser und Industrieatmosphären, da es kein Kupfer enthält.

(2) Gute Formbarkeit: Hat ausgezeichnete Kaltumformeigenschaften, wodurch es leicht gebogen, gestanzt und tiefgezogen werden kann.

(3) Mäßige Festigkeit: Bietet eine mäßige Festigkeit und kann nicht durch Wärmebehandlung verstärkt werden.

(4) Gute Schweißbarkeit: Besitzt gute Schweißeigenschaften.

 

Verarbeitungseigenschaften:

(1) Mäßige Bearbeitbarkeit: Im Vergleich zu 6061 ist die Bearbeitbarkeit von 5052 etwas schlechter. Es kann während der Bearbeitung klebriger sein und neigt dazu, längere, faserige Späne zu erzeugen, was sich auf die Oberflächenqualität und die Spanabfuhr auswirken kann.

(2) Oberflächenbeschaffenheit: Es ist schwieriger, eine extrem hohe Oberflächenbeschaffenheit zu erzielen, was möglicherweise mehr Veredelungsschritte erfordert.

(3) Neigt zur Verformung: Aufgrund seiner relativ geringeren Härte ist es anfälliger für Verformungen während der Verarbeitung von dünnen Blechen oder bei unsachgemäßer Einspannung.

 

4. MIC-6 Aluminiumlegierung (Gussaluminiumplatte)

Materialeigenschaften:

(1) Außergewöhnliche Dimensionsstabilität: Dies ist eine vorgefertigte Gussaluminiumplatte deren Herstellungsprozess (spezielle Guss- und Spannungsarmungsverfahren) extrem geringe innere Restspannungengewährleistet und somit eine hervorragende Dimensionsstabilität während und nach der Bearbeitung beibehält.

(2) Gleichmäßige Härte: Weist eine sehr gleichmäßige Härte über die gesamte Platte auf.

(3) Leicht zu bearbeiten: Besitzt eine gute Bearbeitbarkeit.

(4) Gute Wärmeleitfähigkeit: In der Lage, Wärme effektiv abzuleiten.

 

Verarbeitungseigenschaften:

(1) Minimale bis keine Verformung während der Bearbeitung: Aufgrund seiner extrem geringen inneren Spannungen erfährt MIC-6 sehr wenig bis keine Verformung, selbst bei Hochgeschwindigkeits- und hohem Materialabtrag, was sein größter Vorteil ist, insbesondere für die Herstellung großer, komplexer und präziser Komponenten mit strengen Anforderungen an Ebenheit und Dimensionsstabilität.

(2) Ausgezeichnete Bearbeitbarkeit: Seine Schneidleistung ist sehr gut und bildet leicht kleine, gleichmäßige Späne, was zur Verbesserung der Bearbeitungseffizienz und der Oberflächenqualität beiträgt.

(3) Hohe Präzisionserhaltung: Kann leicht hohe Präzision und enge Toleranzen erreichen und beibehalten.

(4) Keine zusätzliche Spannungsarmung erforderlich: In der Regel ist keine zusätzliche Spannungsarmungsbehandlung vor oder während der Bearbeitung erforderlich.

Warum Waltay für OEM-CNC-Frästeile Präzisions-Aluminiumplatten wählen?

1. Umfangreiche Erfahrung und Spezialisierung

(1) Aluminium-Fokus: Sie sind explizit auf F&E, Produktion und Vertrieb von Aluminium-Bearbeitungsteilenspezialisiert. Dieser dedizierte Fokus bedeutet, dass sie wahrscheinlich über fundiertes Fachwissen im Umgang mit verschiedenen Aluminiumlegierungen und ihren einzigartigen Verarbeitungseigenschaften verfügen, was für Präzisions-Aluminiumplatten entscheidend ist.

(2) Produktbreite: Sie listen eine breite Palette von Aluminiumprodukten auf, darunter Kühlkörper, Gehäuse (Netzteil, Verstärker, Wechselrichter, Abschirmboxen) und allgemeine komplexe CNC-gefräste und -gedrehte Teile, was auf ein gutes Verständnis der Bedürfnisse der Elektronikindustrie hindeutet.

2. Umfassende Fertigungskapazitäten

(1) Eigene Werkzeuge: Eigene Werkzeugmaschinen (5 Sätze) zu haben, ist ein erheblicher Vorteil. Dies kann zu Folgendem führen:

(2) Wettbewerbsfähige Stückpreise: Durch die interne Herstellung von Werkzeugen können wirdie Outsourcing-Kosten senken.

(3) Schnellere Vorlaufzeiten: Schnellere Werkzeugumstellung bedeutet schnellere Projektabwicklung.

(4) Vielfältige Prozesse: Wir bieten CNC-Bearbeitung (Fräsen, Drehen), Bohren, Schleifen, Drahterodieren, Stanzen, Schweißen und verschiedene Oberflächenveredelungen wie Eloxieren, Pulverbeschichten, Verzinken, Öllackieren, Nieten, Siebdruck, Lasergravur und kundenspezifische Verpackungen an. Diese breite Fähigkeit ermöglicht eine Komplettlösung für komplexe Projekte.

3. Fokus auf Präzision und Qualität

(1) ISO 9001-Standards: Waltay folgt den ISO 9001-Standards für die Qualitätskontrolle. Dies deutet auf ein Engagement für ein strukturiertes Qualitätsmanagementsystem hin, das konsistente Prozesse und eine hohe Qualität gewährleistet.

4. Kundenorientierte Dienstleistungen

(1) Rapid Prototyping: Waltay bietet Rapid-Prototyping-Dienstleistungen mit einer Gesamtvorlaufzeit von 3-5 Tagen, was für schnelle Designiterationen und Produktentwicklung in der Elektronik entscheidend ist.

(2) Designunterstützung: Wir bieten "mechanische Designunterstützung, vom Konzept bis zur Zeichnung, ein All-Inclusive-Paket". Dies ist sehr vorteilhaft für Kunden, die möglicherweise Unterstützung bei der Optimierung ihrer Designs für die Herstellbarkeit (DFM) benötigen.

(3) Gegenseitige Werkzeuge & kostenlose Muster: Wir bieten "Universalgehäuse" und "gegenseitige Werkzeuge", bei denen Kunden bestehende Zeichnungen ändern können, wodurch Werkzeugkosten und Zeit gespart werden. Wir bieten auch "kostenlose Muster für F&E, Tests" aus bestehenden Modellen an, was Kunden während ihrer Entwicklungsphase erheblich zugute kommen kann.

(4) Schnelles Angebot:Angebot in 24-48 Stundenhilft Kunden, schnell Preisinformationen zu erhalten.5. Strategischer Standort

Shenzhen, China

: Der Standort in Shenzhen, Guangdong, China, platziert Waltay in einem wichtigen Produktionszentrum. Dies kann Vorteile in Bezug auf den Zugang zur Lieferkette, wettbewerbsfähige Preise und qualifizierte Arbeitskräfte bieten.Waltay ist seit über 15 Jahren auf kundenspezifische CNC-Bearbeitungsteile spezialisiert. Wir sind gut darin, hochpräzise Metall- und Kunststoffkomponenten herzustellen. Wir bieten auch einen One-Stop-Service wie Teiledesign, Prototypen, Formenbau, Kunststoffspritzguss und Teilemontage, um die Bedürfnisse der Kunden besser zu erfüllen. Neben CNC-Bearbeitungsteilen aus Aluminium bieten wir auch CNC-Bearbeitungsteile aus Edelstahl, ABS, PC, PA, PP und POM an, die in Kabeln, Sensoren, Motoren, Steckern usw. weit verbreitet sein können.