In dieser ersten Phase geht es darum, Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen. Wir werden uns eingehend mit den spezifischen Anforderungen Ihrer Automatisierungsausrüstung befassen, einschließlichLeistungsbedarf, gewünschte Ausgangsspannung (EDR-75 bietet 12V, 24V, 48V usw.),verfügbarer Installationsraum (Bestätigung, ob die schlanke 32-mm-Breite des EDR-75 geeignet ist), Betriebsumgebungstemperatur und Budget. Entscheidend ist, dass wir Ihrespezifischen Anforderungen an kundenspezifische Gehäuse:
1) Montageart: Gibt es neben der Standard-DIN-Schiene Bedarf an zusätzlichen Befestigungslöchern oder -halterungen?
2) Schutzart (IP-Code): Wird ein höherer Wasser- oder Staubschutz benötigt?
3) Spezielle Schnittstellen: Werden zusätzliche Verdrahtungsanschlüsse, Kontrollleuchtenlöcher oder Lüfteröffnungen benötigt?
4) Thermische Überlegungen: Wie sind die interne Wärmeableitung und die Wärmeableitungsanforderungen Ihrer Geräte? Benötigt es spezielle Kühlkörper oder Lüftungsgitter?
5) Material und Oberflächenbehandlung: Haben Sie bestimmte Materialpräferenzen (z. B. Aluminiumlegierung, Stahlblech), Oberflächenbehandlungen (z. B. Pulverbeschichtung, Eloxieren) oder Farben?
6) Branding-Anforderungen:Benötigen Sie einen individuellen Druck, Siebdruck oder Gravur Ihres Logos oder Ihrer Produktinformationen? Wir analysieren auch die industrielle Umgebung, in der Ihre Geräte betrieben werden, um festzustellen, ob das kundenspezifische Gehäuse eine besondere Umweltverträglichkeit benötigt (z. B. Vibrationsfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit). Basierend auf den Abmessungen und elektrischen Eigenschaften des EDR-75 beurteilen wir die technische Machbarkeit des kundenspezifischen Gehäuses und geben erste Designrichtungen und Vorschläge.
In dieser Phase erfassen wir alle detaillierten Spezifikationen in Bezug auf das kundenspezifische Gehäuse, einschließlich präziser Maßzeichnungen und 3D-Modelle (falls verfügbar), zusammen mit Schnittstellenlayoutdiagrammen.Wirwerden dann mit der Konstruktion des Gehäuses fortfahren und detaillierte 2D/3D-Konstruktionszeichnungen erstellen (einschließlich Montage- und Einzelteilzeichnungen). Bei Bedarf führen wirthermische Simulationen oder Festigkeitsanalysen durch, um sicherzustellen, dass das kundenspezifische Gehäuse die Anforderungen an Wärmeableitung und mechanische Festigkeit erfüllt.
Prototypenherstellung und Bemusterung ist hier ein entscheidender Schritt. Wir erstellen ein physisches Muster des kundenspezifischen Gehäuses zur Funktions-, Passform- (mit dem EDR-75 und Ihren Geräten) und ästhetischen Überprüfung. Dies ermöglicht die rechtzeitige Identifizierung und Korrektur von Konstruktionsfehlern. Anschließend führen wir mehrere Designüberprüfungen mit Ihnen durch und integrieren Feedback, bis das endgültige Design des kundenspezifischen Gehäuses bestätigt ist.
Sobald das Design bestätigt ist, beschaffen wir die erforderlichen Materialien und führen Präzisionsbearbeitungsprozesse durch (z. B. CNC-Stanzen, Biegen, Schweißen, CNC-Bearbeitung). Daran schließen sich die erforderlichen Oberflächenbehandlungsprozesse wie Pulverbeschichtung, Eloxieren oder Plattieren an. Wir implementieren auch alle angegebenen Markenzeichen, wie z. B. Siebdruck oder Lasergravur. Wenn das kundenspezifische Gehäuse aus mehreren Komponenten besteht, übernehmen wir die Montage.
Schließlich wird eine strengeQualitätskontrolledurchgeführt, einschließlich Maßmessungen, Sichtprüfungen, Tests der Schutzart (z. B. IP-Tests) und Montagetests mit dem EDR-75, um die Einhaltung der Designanforderungen und Qualitätsstandards sicherzustellen.
Ihre kundenspezifischen Gehäuse werden ordnungsgemäß verpackt, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Anschließend koordinieren wir den Transport, die Zollabfertigung (falls internationaler Versand erforderlich ist) und die Lieferung, um sicherzustellen, dass die Produkte sicher und pünktlich an Ihrem angegebenen Standort ankommen.
1) Stahl:
Eigenschaften: Hohe Festigkeit, relativ geringe Kosten. Wird oft verwendet, wenn hohe Festigkeit erforderlich ist, aber das Gewicht nicht der wichtigste Faktor ist. Es kann verzinkt (für erhöhte Korrosionsbeständigkeit) oder pulverbeschichtet sein.
2) Aluminium 5052:
Eigenschaften:gute Formbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Wirtschaftlichkeit.
3) Aluminium 6061:
Eigenschaften:höhere Festigkeit, bessere Bearbeitbarkeit und die Möglichkeit, Merkmale wie Kühlkörper durch Extrusion zu integrieren.
In Anbetracht des "schlanken" Designs des EDR-75 und der Betonung der "Wärmeableitungsleistung" sindAluminiumlegierung oder oberflächenbehandelter Stahl die wahrscheinlichsten Materialauswahlen. Metallgehäuse sind auch für dieelektromagnetische Abschirmungvon internen elektronischen Komponenten unerlässlich, wodurch elektromagnetische Störungen effektiv reduziert werden.
Als standardisiertes Industriestromversorgungsgerät weist das EDR-75-Gehäuse typischerweise die folgenden Verarbeitungseigenschaften auf:
Dies ist der Kernprozess für die Herstellung der dünnwandigen Metallgehäuse wie des EDR-75.
1) Schneiden:Laserschneiden oder CNC-Stanzen: Wird zum präzisen Schneiden von Metallblechen verwendet, um die ursprüngliche Form des Gehäuses zu bilden und verschiedene Öffnungen zu erstellen (z. B. Anschlusslöcher, Kontrollleuchtenlöcher, Lüftungslöcher, DIN-Schienen-Befestigungsschlitze). Das Laserschneiden ermöglicht komplexe Geometrien und hohe Präzision, während das CNC-Stanzen für Standardlochmuster in der Großserienfertigung geeignet ist..
2) Biegen/Formen:
CNC-Abkantpresse: Biegt die geschnittenen Metallbleche präzise in die 3D-Form des Gehäuses gemäß den Konstruktionszeichnungen. Das ultraschlanke Design des EDR-75 erfordert eine extrem hohe Biegegenauigkeit, um eine enge Passform und Ästhetik nach der Montage zu gewährleisten.
Schweißen oder andere Fügeverfahren:
Wenn das Gehäuse aus mehreren Teilen besteht, können Punktschweißen, Laserschweißen oder andere Fügetechniken verwendet werden, um diese dauerhaft zu verbinden. Bei kompakten Designs wie dem EDR-75 können jedoch ausgeklügelte Biege- und Schnappstrukturen verwendet werden, um das Schweißen zu reduzieren, die Produktionseffizienz zu steigern und die Kosten zu senken.
Zur Verbesserung des Schutzes, der Haltbarkeit und des Aussehens des Gehäuses:
1)Pulverbeschichtung: Üblich für Stahlgehäuse, bietet Kratzfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Isolierung und eine Vielzahl von Farboptionen.
2)Eloxieren: Üblich für Aluminiumlegierungsgehäuse, verbessert die Oberflächenhärte, Korrosionsbeständigkeit und ermöglicht verschiedene Farben. Es verbessert auch die Wärmeableitung.
3)Verzinken: Wird auf Stahl aufgetragen und bietet Rost- und Korrosionsschutz.
1)Schmale Breite: Die nur 32 mm Breite des EDR-75 erfordert eine extrem hohe Maßgenauigkeit bei der Gehäuseherstellung, um eine reibungslose Installation auf DIN-Schienen zu gewährleisten und den Platz im Schaltschrank zu maximieren.
2)Passform mit internen Komponenten: Das Gehäuse muss genau mit den Abmessungen und Positionen der Leiterplatten, Transformatoren, Kondensatoren und anderer interner Komponenten der Stromversorgung übereinstimmen, um eine sichere und stabile Fixierung zu gewährleisten.
Das Gehäuse verfügt über strategisch platzierte Lüftungslöcher oder -gitter, um diefreie Luftkonvektion für interne Komponenten zu fördern und sicherzustellen, dass die Stromversorgung stabil innerhalb ihres angegebenen Temperaturbereichs arbeitet. Die Form und Größe dieser Löcher werden ebenfalls durch Präzisionsfertigung erreicht.
Die Gehäuseoberfläche weist Branding-Logos, Modellnummern, Eingangs-/Ausgangsparameter, Sicherheitshinweise und Zertifizierungszeichen (z. B. UL, CE) auf, die mit Methoden wie Siebdruck, Lasergravur oder Tampondruck gedruckt werden.
Diese Verarbeitungsmaterialien und -eigenschaften gewährleisten gemeinsam diestrukturelle Integrität, die hervorragende Wärmeableitungsleistung, die gute elektromagnetische Verträglichkeitund die Fähigkeit des EDR-75-Gehäuses, langfristig zuverlässig in verschiedenen industriellen Automatisierungsumgebungen zu arbeiten.
1) Expertise in industriellen Stromversorgungslösungen & Gehäusen: Wir liefern nicht nur Metallteile, sondern verstehen auch das gesamte Ökosystem der industriellen Stromversorgungen und Automatisierungsausrüstung. Das bedeutet, dass wir die spezifischen Anforderungen eines EDR-75 kennen, einschließlich seinerWärmemanagementanforderungen, Montagebeschränkungen und der Bedarf an robustem Schutz in industriellen Umgebungen. Unser fundiertes Wissen stellt sicher, dass das kundenspezifische Gehäuse nicht nur perfekt passt, sondern auch die Leistung und Langlebigkeit Ihrer Stromversorgung verbessert.
2) Spezialisiertes Material- und Verarbeitungswissen: Wir sind hochqualifiziert in der Arbeit mit den idealen Materialien für SMPS-Gehäuse, insbesondere5052 und 6061 Aluminiumlegierungen.
Wenn Ihre Prioritätausgezeichnete Formbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Wirtschaftlichkeit für ein Standardgehäuse ist, führen wir Sie zu5052.
3) Umfassende Anpassung & Designunterstützung: Unser Service geht über die reine Herstellung hinaus. Wir bietenEnd-to-End-Designunterstützung.Wir können sogarPrototypen und Muster bereitstellen, um sicherzustellen, dass das Design alle Ihre Erwartungen erfüllt, bevor die Serienproduktion beginnt.
4) Strenge Qualitätskontrolle: Qualität ist von größter Bedeutung, insbesondere für Komponenten in Automatisierungsausrüstung. Unser Herstellungsprozess umfasststrenge Qualitätskontrollen in jeder Phase, von der Materialprüfung bis zur Endmontage und -bearbeitung.
5) Zuverlässige Lieferkette & pünktliche Lieferung: Wir verstehen die Bedeutung einer pünktlichen Lieferung, um Ihre Produktionslinien am Laufen zu halten. Wir haben eine robuste Lieferkette für Materialien aufgebaut und unsere Produktionspläne effizient verwaltet, um sicherzustellen, dass Ihre kundenspezifischen EDR-75-Gehäuse pünktlich und jedes Mal geliefert werden.
Waltay ist seit über 15 Jahren auf kundenspezifische CNC-gefertigte Teile spezialisiert. Wir sind gut darin, hochpräzise Metall- und Kunststoffkomponenten herzustellen. Wir bieten auch einen One-Stop-Service wie Teiledesign, Prototypen, Formenbau, Kunststoffspritzguss und Teilemontage, um die Bedürfnisse der Kunden besser zu erfüllen. Neben CNC-gefertigten Aluminiumteilen bieten wir auch CNC-gefertigte Teile aus Edelstahl, ABS, PC, PA, PP und POM an, die in Kabeln, Sensoren, Motoren, Steckern usw. weit verbreitet sein können.