Kundenspezifische Aluminium-Strangpressteile für die Automobilherstellung
Serviceprozess für kundenspezifische Aluminiumprofile
1. Erstkommunikation und Bedarfsanalyse
Projektinitiierung: Der Kunde stellt detaillierte Produktzeichnungen, technische Spezifikationen, Leistungsanforderungen (Festigkeit, Toleranz, Oberflächenbeschaffenheit), Umweltverwendung und Produktionsprognosen bereit.
Machbarkeitsbewertung: Das technische Team prüft die Zeichnungen, um die Extrusionsmachbarkeit zu bewerten und Optimierungsvorschläge zu unterbreiten.
Materialauswahl: Empfohlene Aluminiumlegierungen (6061, 6063 oder 6082) basierend auf den Anwendungsanforderungen für Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
2. Design und Werkzeugentwicklung
Werkzeugdesign: Ingenieure verwenden spezielle Software, um Werkzeuge zu entwerfen und so Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität sicherzustellen.
Werkzeugfertigung: Hochpräzise Extrusionswerkzeuge, hergestellt durch CNC-Bearbeitung mit strenger Qualitätskontrolle.
3. Extrusionsproduktion
Erwärmung und Extrusion: Aluminiumbarren werden auf 450-500 °C erhitzt und mit präziser Temperatur- und Geschwindigkeitskontrolle durch Werkzeuge gepresst.
Abkühlen und Richten: Profile werden mit Luft/Wasser abgeschreckt, dann gestreckt und gerichtet, um innere Spannungen abzubauen.
4. Nachbearbeitung
- Präzisionszuschnitt: Profile werden auf die angegebenen Längen zugeschnitten
- CNC-Bearbeitung: Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden zur Erzielung komplexer Formen und Toleranzen
- Stanzen und Biegen: Formen der erforderlichen Formen
- Oberflächenbehandlung: Eloxieren, Pulverbeschichten oder Lackieren zum Schutz und für die Ästhetik
5. Qualitätskontrolle und -prüfung
Kontinuierliche Überwachung: Strenge Qualitätskontrolle in jeder Produktionsphase
Maßprüfung: Präzisionsinstrumente (Messschieber, CMMs) überprüfen kritische Abmessungen
Leistungstests: Härte-, Zugfestigkeits- und Streckgrenzentests
6. Verpackung und Lieferung
Kundenspezifische Verpackung: Stoßfeste und feuchtigkeitsbeständige Materialien
Logistik-Lieferung: Pünktliche Lieferung an den vom Kunden angegebenen Ort
Häufige Materialien für Aluminium-Strangpressprofile im Automobilbereich
Aluminiumlegierung 6061
Wichtige Eigenschaften:
- Hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis
- Hervorragende Schweißbarkeit
- Gute Korrosionsbeständigkeit
- Hervorragende Bearbeitbarkeit
Automobilanwendungen:
- Chassis- und Rahmenteile
- Motorhalterungen und -halterungen
- Antriebswellen und Querlenker
Aluminiumlegierung 6063
Wichtige Eigenschaften:
- Hervorragende Extrudierbarkeit für komplexe Formen
- Hervorragende Oberflächenbeschaffenheit
- Gute Korrosionsbeständigkeit
- Hohe Formbarkeit
Automobilanwendungen:
- Zierleisten und -leisten
- Sitzrahmen und -schienen
- Rohre und Schläuche
Aluminiumlegierung 6082
Wichtige Eigenschaften:
- Höchste Festigkeit in der 6000er-Serie
- Hervorragende Schlagfestigkeit
- Gute Korrosionsbeständigkeit
Automobilanwendungen:
- Stoßstangenverstärkungsträger
- Eindringträger
- Strukturbauteile des Fahrgestells
Warum Waltay für Aluminium-Strangpressprofile im Automobilbereich wählen?
1. Fachwissen in Extrusion und Präzisionsbearbeitung
Integrierte Dienstleistungen: Komplettlösung von der Extrusion bis zur Präzisionsbearbeitung
Produktion komplexer Teile: Über 25 CNC-Maschinen für hochpräzise Komponenten
2. Qualität und Compliance
ISO 9001 zertifiziert: Konformes Qualitätsmanagementsystem
Strenge Qualitätskontrolle: 100 % Inspektion mit einer Akzeptanzrate von 99,8 %
3. Erfahrung in der Automobilindustrie
Materialexpertise: Legierungen 6061, 6063, 6082 und 5052
Vielfältiges Portfolio: Präzisionsteile für High-Tech-Anwendungen
4. Effiziente Lösungen
Schnelles Prototyping: 48-Stunden-Vorlaufzeiten
Eigene Werkzeuge: Wettbewerbsfähige Preise und schnelle Reaktion
OEM/ODM-Dienstleistungen: Design- und Fertigungsflexibilität
Mit über 15 Jahren Erfahrung ist Waltay auf hochpräzise CNC-bearbeitete Teile für Automobilanwendungen spezialisiert und bietet umfassende Dienstleistungen von der Konstruktion bis zur Montage.